Liebe Eltern,
wir haben uns entschlossen, dass wir Ihnen und ihren Kindern Anregungen für - selbst eingesetzte und für sehr gut befundene - Kinderbücher geben möchten. Wir alle wissen, wie wichtig das Vorlesen für die kindliche Entwicklung ist. Je früher Eltern ihren Kindern etwas vorlesen, umso besser.
Vorlesen bedeutet für Kinder:
- Zusammensein mit Mama, Papa und/oder Geschwistern
- Das Erfahren von Geborgenheit und Nähe
- Die Förderung von Konzentration, Merkfähigkeit, Phantasie ,Kreativität und
Sprachkompetenzen / Ausdrucksfähigkeit
- das sie durch das Vorlesen von altersgerechten Geschichten lernen, wie man z.B. Konflikte
bewältigen kann und wie wichtig Freundschaften sind.
Darüber hinaus fördern Geschichten, die sozial emotionale Entwicklung der Kinder, sie lernen ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu benennen.
Autor: Günther Jakobs, Ana Zabo, Daniel Sohr, Rüdiger Paulsen,
Heribert Schulmeyer, Katharina E. Volk, Jette Kleeberg
ISBN: 978-3-551-51848-4
Altersempfehlung: 4 - 7 Jahre
Wer hoppelt denn da im grünen Grase? Der Osterhase!
Dieses kunterbunte Vorlesebuch bietet alles, was das Kinderherz zu Ostern begehrt: Gedichte und Geschichten von neugierigen Hasenkindern, köstlichen Schokoladenhasen und mutigen Osterhäsinnen. Ein
handlicher Geschichtenschatz für die schönsten Frühlingstage!
Autor: Andreas H. Schmachtl
ISBN: 978-3-401-09600-1
Altersempfehlung: ab drei Jahren
Hier kommt Juli Löwenzahn! Und mit einem großen Satz hüpft der kleine Kaninchenjunge immer wieder mitten in ein neues Abenteuer: Er wird zum Frosch-Retter, macht eine aufregende Nachwanderung, geht im Auftrag von Oma Löwenzahn auf eine geheime Einkaufsmission oder traut sich in ein altes Gespensterhaus. Und das sind noch längst nicht alle Abenteuer, die es von Juli Löwenzahn zu erzählen gibt.
Autor: Andrea Schütze; Tina Kraus
ISBN: 978-3-7707-2909-8
Altersempfehlung: ab vier Jahren
Das wird ein Fest, Maluna! Bei Mondschein lässt es sich einfach zauberhaft feiern. Wenn Maluna ihren kleinen Fans erzählt, was es im Zauberwald alles für Feste gibt: das große Schokoladenfest, das Fest der Dunkelmunkelschunkel u.v.a.. Aber natürlich feiern auch Zauberwaldbewohner Feste wie den Drachengeburtstag und die Biberhochzeit. Hach, da träumt man doch beim Einschlafen schon von der nächsten Party! Neun traumhafte Geschichten vom Feiern von Geburtstagen und andere großen Festen!
Autor: Jostein Gaarder
ISBN: 978-3-314-10054-3
Joachim möchte gerne einen Adventskalender haben. Doch alle sind ausverkauft - bis auf einen ziemlich alten, handgefertigten, den er und sein Vater im Schaufenster des Buchhändlers entdecken. Zu Hause öffnet Joachim das erste Adventskalendertürchen, und ein winziger, eng beschriebener Zettel fällt heraus. Die Geschichte, die er darauf entziffert, erzählt von einer Reise. Bis Weihnachten gibt es jeden Tag eine Geschichte über eine Episode dieser Reise. Sie führt zurück bis nach Bethlehem zur Geburt des Jesuskindes. Mit den Geschichten tun sich täglich neue Rätsel auf. Und wer hat die Zettel im Adventskalender geschrieben? Die Lösung findet Joachim erst am 24. Dezember.
Autor: Lori Evert
ISBN: 978-3-7373-5590-2
Altersempfehlung: ab vier Jahren
Anja wünscht sich nichts sehnlicher als ein Hundebaby. Sie schreibt es auf ihren Wunschzettel, den sie an den Weihnachtsmann schickt. Kurz vor Weihnachten entdeckt sie unter einer Tanne, im tiefen Schnee, ein einsames Rentierbaby. Sie darf es Zuhause versorgen und gibt ihm den Namen Ole. Ole wächst heran und sie verbringen gemeinsam einen unbeschwerten skandinavischen Bilderbuchsommer. Doch als es wieder kalt wird und die Welt unter einer glitzernden Schneedecke liegt, bekommt Ole Sehnsucht nach seiner Herde. Schweren Herzens lässt Anja ihren Freund ziehen. Ein Wunder geschieht: Der Weihnachtsmann hat einen Platz für Ole in seiner magischen Rentierherde. Und er wird auch Anjas größten Weihnachtswunsch erfüllen.
Autor: Astrid Lindgren
ISBN: 978-3-7891-6837-6
Altersempfehlung: ab vier Jahren
Tiefer Schnee bedeckt das Land als der Mann und die Frau in der Dunkelheit eine Herberge suchen. Sie finden einen Stall und dort bekommt die Frau ein Kind. Und als das Kind geboren ist, leuchten alle Sterne am Himmel! Der größte und hellste Stern abersteht direkt über ihnen und zeigt den Hirten den Weg ...
Autor: Astrid Lindgren
ISBN: 978-3-7891-6131-5
Altersempfehlung: ab vier Jahren
Autor: Antonie Schneider
ISBN: 978-3-314-10054-3
Altersempfehlung: 4 - 6 Jahre
Am 11. November wird in der Stadt das Sankt-Martins-Spiel aufgeführt. Marina und ihr Teddybär stehen mit ihren wunderschönen Laternen dabei und singen "Ich geh mit meiner Laterne" Sie erleben, wie der gute Sankt Martin seinen Mantel mit dem frierenden armen Mann teilt. Plötzlich weint ein Junge. Er hat seine Laterne verloren. Da schaut der Ritter den kleinen Bären bedeutungsvoll an, und so kommt es, dass an diesem schönen Abend auch die Laternen geteilt werden. Sankt Martins Botschaft ist angekommen!
Autor: Anu Stohner
ISBN: 978-3-423-76349-3
Altersempfehlung: Ab drei Jahren
Autor: Irina Gruber
ISBN: 978-3-7474-0352-5
Altersempfehlung: 2 - 5 Jahre
Autor: Silke Wolfrum
ISBN: 978-3-86429-485-3
Altersempfehlung: Ab fünf Jahren
Autor: Christion Tielmann
ISBN: 978-3-551-51976-4
Altersempfehlung: 3 - 5 Jahre
Im Rahmen der diesjährigen Brandschutzerziehung empfehlen wir das Bilderbuch "Max und die Feuerwehr", welches auch als Sachinformationsbuch dient.
In diesem Buch spielt Max mit seiner Freundin Pauline im Garten Feuerwehr. Die beiden Freunde haben viel Spaß zusammen, dann muss die echte Feuerwehr plötzlich ausrücken und helfen.
Durch die retttenden Einsätze der Feuerwehr erfahren Max un Pauline viel über den Alltag der Feuerwehrleute und das richtige Verhalten in Situationen wo jede Sekunde zählt.
Autor: Emily Gravett
ISBN: 978-3-7373-5522-3
Altersempfehlung: Ab vier Jahren
Im Wald wohnt ein fleißiger Dachs, der liebt die Ordnung. Er stutzt Blumen, fegt Laub, putzt die Vögel und schrubbt ihre Schnäbel. Sein übereifriger Ordnungs- und Sauberkeitsfimmel erstaunt die anderen Tiere im Wald doch sie müssen tatenlos zusehen, wie der Dachs alle Bäume fällt bis ihr Wald nach und nach verschwunden ist und nur noch eine Betondecke zu sehen ist. Der Dachs ist müde von der Arbeit und hat Hunger, er findet nichts mehr zu essen und auch der Eingang zu seiner Wohnung ist unter dem Beton nicht mehr zu finden. Da merkt der Dachs, dass er einen großen Fehler gemacht hat. Und dann packen alle gemeinsam an und bauen den Wald wieder auf. Nicht mehr ganz so sauber und ordentlich, aber doch zum Leben schön.
Fazit: Aufräumen ist nicht in jedem Fall gut...insbesondere die Natur sollte so bleiben wie sie ist, das heißt Äste, Blätter und Erdhügel bleiben liegen. Von Menschen hingeworfener Müll, darf dagegen gerne aufgeräumt werden!
Autoren: Maike Bollow, Judith Allert und Stefanie Reich
ISBN: 978-3-96129-093-2
Altersempfehlung: 4-6 Jahre (aus unseren Erfahrungen auch für Kinder ab 3 Jahren geeignet)
Nobbi ist ein ganz besonderer Hase. Er hilft allen Tieren in seiner Umgebung. In seiner Beuteltasche hat er allerlei versteckt. Die Sorgen und Ängste der anderen kann er dort hineintun und Mutmachpulver herausholen.
Sein Motto lautet: "Eine Prise Mut - und schon wird alles gut". In schwierigen Situationen steht er seinen Freunden bei, er ist eben ein echter Mutmachhase.
Kinder lieben lebendige Geschichten, die sie selbst er-leben können. Lernen sie mit ihrem Kind fliegen, wie der kleine Vogel...breiten sie die Arme aus und schwingen sich durchs Zimmer...das Mutmachpulver lässt sich leicht selbst herstellen, z.B. durch Bastelglizter (Achtung, da hat man lange was von) oder auch durch Puderzucker (kann man wenigstens rauswaschen, schmeckt gut und sorgt für viel Spaß).
Viel Freude beim Vorlesen.
|
|
|